Ballinformationen

Größentabelle Fußbälle

Welcher Fußball für welches Alter?

Spielklasse Altersgruppe Ballgröße Gewicht Umfang Ø Luftdruck
Mini/Bambinis/
G-Junioren
     U7 3 ca. 290 g 60-62 cm ca. 19 cm 0,5-0,7 bar
F-Junioren      U8 / U9 3 / 4 ca. 290 g 60 / 66 cm 19 / 21 cm 0,5-0,8 bar
E-Junioren    U10 / U11 4 / 5 290/350 g 64-66 cm ca. 21 cm 0,6-0,8 bar
D-Junioren    U12 / U13 4 / 5 ca. 350 g 66 / 70 cm 21 / 22 cm 0,6-0,9 bar
A-/B-/C-Junioren    U14 - U19 5 ca. 450 g 68-70 cm ca. 22 cm 0,7-0,9 bar
Herren/Damen   5 ca. 450 g 68-70 cm ca. 22 cm 0,7-0,9 bar

 

FUTSAL-Bälle

Spielklasse Altersgruppe Ballgröße Gewicht Umfang Ø Luftdruck
Bambinis/
G/F-Junioren
     U7 - U9 3 ca. 290 g 57-58 cm 18 cm 0,5-0,7 bar
F/E-Jugend      U8 - U11 3 ca. 290 g 57-58 cm 18 cm 0,5-0,7 bar
D-Jugend    U12 / U13 4 ca. 350 g 62-64 cm 20 cm 0,5-0,7 bar
A-/B-/C-Jugend    ab U14 4 ca. 440 g 62-64 cm 20 cm 0,6-0,9 bar
Herren/Damen   4 ca. 440 g 62-64 cm 20 cm 0,6-0,9 bar

Gütesiegel der FIFA

Um das FIFA QUALITY APPROVED-Gütesiegel zu erhalten, müssen die Fußbälle die 7 Tests der unten aufgeführten Tabelle in einem strengen Prüfverfahren bestehen. Erst dann erhält ein Ball das begehrte Prüfsiegel. Bälle mit diesem Siegel sind unter anderem die Offiziellen Spielbälle der verschiedenen Hersteller (Adidas, Nike, Derbystar, Uhlsport etc.).

FIFA QUALITY INSPECTED tragen Fußbälle, die die ersten 6 Tests erfolgreich bestanden haben. Gleichzusetzen mit dem Gütesiegel FIFA QUALITY INSPECTED ist das Siegel International Matchball Standard(IMS). Es erfüllt die gleichen Qualitätsanforderungen. Bälle mit diesem Siegel sind unter anderem die Top-Trainingsbälle der einzelnen Hersteller (Adidas, Nike, Derbystar, Uhlsport etc.)

Folgende Kriterien werden bei den FIFA Balltests geprüft:

  • Gewicht
  • Umfang
  • Rundheit
  • Rückprall
  • Wasseraufnahme
  • Druckverlust
  • Erhalt von Form und Größe (Schusstest)

Ballpflege

Aufpumpen des Balles

  • Zum Aufpumpen nur spezielle Ballnadeln verwenden
  • Feuchten Sie die Ballnadel zuvor an
  • Das Einstechen einer trockenen Ballnadel, kann zur Beschädigung des Ventils des Balles führen
  • Pumpen Sie den Ball nach und nach auf
  • Wenn Sie mit einem Kompressor oder einem ähnlichen Gerät große Mengen an Druckluft in die Ballblase pumpen, kann das Ventil gegen die Steppnähte stoßen und den Ball zum Platzen bringen
  • Durch übermäßiges Aufpumpen kann der Ball seine Form verlieren
  • Halten Sie immer den vorgegeben Luftdruck ein

Pflege des Balles nach dem Spiel

  • Nur mit Wasser und Seifenlauge reinigen.
  • Keine Öle, Wachs, bzw. wasserabweisende Sprays verwenden.
  • Nach dem Spiel den Balldruck etwas verringern.
  • Den feuchten Ball nicht direkter Wärme oder Hitze aussetzen, nur lufttrocknen

Reklamationshinweise für Bälle

Die Hersteller von Bällen übernehemen keine Gewährleistung für Schäden die durch falsche Pflege (siehe Ballpflege) oder unsachgemäße Nutzung entstanden sind.

Hier einige Beispiele:

Defektes Panel oder Triangel im Panel

  • durch Einwirkung spitzer Gegenstände, wie Toreck, Fangazun oder Hecken
  • eine Reparatur ist nicht möglich

rekla-triangel

 

Ball auf falschem Untergrund, Straße, Beton oder Asphalt

  • Nutzung der Bälle muss mit der Eignung für den jeweiligen Untergrund übereinstimmen
  • Typen: Rasen, Kunstrasen, Hardground
  • für Straße sind generell Bälle nicht oder nur bedingt geeignet

rekla-untergrund

 

Angeschaut